


Auf ein fröhliches Neues!
Januar 23: Es gibt noch freie Teamplätze im Wettbewerb
»FITzt euch durch!
Der Wettbewerb für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport an sächsischen Schulen. Macht mit!
Was gibt es Besseres als in der Gruppe Spaß zu haben und aktiv zu sein?
Im Wettbewerb »FITzt euch durch! geht es um kreative Ideen für Bewegung, Spiel und Sport. Spaß und Dabeisein stehen im Vordergrund und nicht die sportliche Leistung. Fitzt euch durch die 8 Lern- und Erfahrungsfelder für Bewegung, Spiel und Sport! Das könnt ihr als Team aus eurer Klasse, Hortgruppe oder Schule tun.
Seid ihr euch nicht sicher, ob ihr euch anmelden sollt?
Schaut mal auf „Pinnwand“ rein. Da seht ihr, was die angemeldeten Teams für coole Aktivitäten machen.
Der Wettbewerb »FITzt euch durch!
Was ist das Anliegen?
Der Wettbewerb ist ein Baustein des Info- und Projektangebots „Für mehr Bewegung in Schule und Unterricht“, das die LSJ Sachsen im Auftrag des Kultusministeriums unterbreitet. Teams aus Klassen, Hortgruppen oder der Schule können ihre Bewegungsideen in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern von Bewegung, Spiel und Sport umsetzen. Die Felder sind im Lernportal „Junge Sachsen in Bewegung“ erläutert und mit Beispielen untersetzt. Die Wettbewerbsteams sollen ihren Spaß an Bewegung, Spiel und Sport dokumentieren. Ihre Fotos oder Videos sollen andere inspirieren und zum Nachmachen motivieren.


Was ist zu tun?
Ihr stellt ein Team aus eurer Klasse, Hortgruppe oder Schule zusammen und setzt eure Ideen für Bewegungsaktivitäten um. In welchem Zeitraum ihr das macht, ist euch überlassen. Von euren Aktivitäten macht ihr Fotos oder Videos und wählt für jedes Lern- und Erfahrungsfeld das Beste aus. Ihr bekommt dafür eine Team-Pinnwand auf unserer Website. Dort könnt ihr eure Wettbewerbsbeiträge hochladen. Auf Wunsch gestaltet auch eine Trainerin der LSJ mit euch eine »FITzt-euch-durch!-Stunde vor Ort.
Was gibt es zu gewinnen?
Wenn ihr eure Aktivitäten in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern umgesetzt und alle Beiträge hochgeladen habt, habt ihr hoffentlich viel Spaß gehabt! Gleichzeitig habt ihr euch damit die Mitmach-Prämie von 100 Euro gesichert und für den Hauptgewinn qualifiziert. Dieser wird von einer Jury an die 2 Teams vergeben, deren Fotos und/oder Videos die pfiffigsten Teamaktivitäten und den meisten Spaß bei Bewegung, Spiel und Sport zeigen.


Was »FITzt euch durch! bringen kann

Die Kinder und/oder Jugendlichen der teilnehmenden Teams …
- lernen eine Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten kennen.
- sind gemeinsam als Team mit Spaß aktiv.
- entdecken Wohlbefinden bei Bewegung, Spiel und Sport.
- sind motiviert, sich weiter aktiv zu bewegen.
- inspirieren und motivieren andere Kinder und Jugendliche für Bewegung, Spiel und Sport.

Die Teamchefin oder der Teamchef …
- entdeckt mit Kindern und/oder Jugendlichen Aktivitäten in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern für Bewegung, Spiel und Sport.
- bezieht die Kinder und/oder Jugendlichen aktiv in die Planung der Bewegungsaktivitäten ein und richtet deren Augenmerk auf Spaß, nicht auf Leistung.
- lernt das Lernportal „Junge Sachsen in Bewegung“ als Arbeitshilfe kennen und nutzen.
- nutzt den Wettbewerb als eine Möglichkeit für mehr Bewegung, Spiel und Sport in der Schule.

Die Lern- und Erfahrungsfelder
Fitzt euch durch die 8 Lern- und Erfahrungsfelder des Lernportals „Junge Sachsen in Bewegung“!

Prävention & Gesundheit
Förderung einer altersgerechten motorischen Entwicklung, der Sozialkompetenz, der Bewegungsfreude sowie von Wohlbefinden und Entspannung, Fitness und Ausdauer, Aktivitäten wie Yoga, Kleine Spiele etc.

Laufen, Springen & Werfen
spielerische Erfahrungen in den Grundformen der Bewegung, leichtathletische Techniken und Disziplinen, Laufen, Springen, Werfen in Natur und Umgebung, Aktivitäten wie Geocaching, Orientierungslauf etc.

Bewegen im Wasser
spielerisches Bewegen im Wasser, Schwimmtechniken, Schwimmausdauer, Tauchen im und Springen ins Wasser, Aktivitäten wie Kleine Spiele im Wasser, Synchronschwimmen etc.

Kräfte messen & miteinander Kämpfen
spielerische Kampfformen mit und ohne Körperkontakt, Kampfsporttechniken, Selbstverteidigung, Kampfsportarten wie Boxen, Fechten, Karate, Kickboxen, Präzisionssportarten wie Bogenschießen etc.

Bewegen an Geräten & Turnen
spielerische Bewegungserfahrungen an Geräten, Turnen in Bewegungs- und Partnerarrangements, Turnelemente, Techniken und Übungsverbindungen in Sportarten wie Gerätturnen, Akrobatik, Voltigieren, Reiten

Gestalten, Tanzen & Darstellen
rhythmische und tänzerische Bewegungserfahrungen, kreative Bewegungsgestaltung in Arrangements einzeln und in Gruppen, Sportarten wie Tanzen und Gymnastik, Bewegungskünste wie Jonglage, Bewegungstheater etc.

Bewegen auf rollenden & gleitenden Geräten
raumgreifende, geschwindigkeits- und gleichgewichtsabhängige Bewegungsformen, spielerische Bewegungserfahrungen auf rollenden und gleitenden Geräten, Rollsport, Bootssport, Wintersport

Spielformen & Sportspiele
freies, erkundendes Spielen und regelgeleitete Spielerfahrungen mit Sportgeräten und Alltagsmaterialien, einzeln und in Gruppen, Mannschaftsspiele, Zielschussspiele, Rückschlagspiele wie Fußball, Handball, Hockey, Volleyball etc.


Anmeldung
Ihr seid ein Team aus eurer Klasse, Hortgruppe oder Schule, mindestens 8 und max. 30 Personen? An eurer Seite habt ihr eine volljährigen Teamchefin oder einen volljährigen Teamchef?
Dann meldet euch ab 01. September 2022 für »FITzt euch durch! an!

Alle Informationen

Noch Fragen?
Wir helfen gern weiter:
Sabine Zubrägel
- LSJ Sachsen e.V.
- wettbewerb@fitzt-euch-durch.de
- 0351 / 20 98 00 74