Die flinken Füße – Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln können
  • Interessen und Bedürfnisse anderer wahrnehmen und berücksichtigen können (einer muss den anderen schieben(Rollbretter); bei Pedalos Hilfestellung geben)
  • grundlegende motorische Fähigkeiten entwickeln und erweitern können
  • soziale Vereinbarungen und Regeln akzeptieren können (wo halte ich den Partner fest)
  • einen verantwortungsvollen Umgang mit Wagnis und Risiko kennen können

→ mehr erfahren

Die flinken Füße – Ge­stal­ten, Tan­zen & Dar­stellen

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Lust am Entdecken von Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten und Bewegungsfreude haben können
  • Bewegungsgestaltung mit Geräten und Materialien erkunden und üben können
  • Bewegungsfantasie entwickeln können
  • soziale Vereinbarungen und Regeln akzeptieren und anwenden können
  • Freude am Tanzen, Gestalten und Darstellen mit anderen haben können
  • Bewegungsgestaltung mit Geräten und Materialien erkunden und üben können

→ mehr erfahren

Die flinken Füße – Be­we­gen an Gerä­ten & Turnen

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • vielfältige Körper- und Bewegungserfahrungen sammeln können
  • turnerische Grundfähigkeiten festigen und erweitern können
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln können
  • Rolle vorwärts beherrschen können
  • Tätigkeiten beim Geräteaufbau und -abbau angeleitet ausüben können

→ mehr erfahren

Die flinken Füße – Kräfte messen und miteinander kämpfen

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • soziale Vereinbarungen und Regeln kennen und akzeptieren können
  • Bedürfnisse anderer erkennen und berücksichtigen
  • grundlegende motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln können
  • Bedeutung von Fairness kennen können
  • die Bedeutung eines fairen Umgangs mit Konkurrenz und Wettkampf kennen können

→ mehr erfahren

Die flinken Füße – Be­we­gen im Wasser

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Bewegungsfreude im Wasser haben können (Erwärmungsspiel im Wasser)
  • Körper- und Bewegungserfahrung im Wasser erweitern können
  • Schwimmausdauer entwickeln; Schwimmtechnik entwickeln
  • sich eigener Stärken & Schwächen bewusst werden (Schwimmer; Nichtschwimmer)
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln können (Tauchen, Schwimmen, Fähigkeiten der Wasserbewältigung erkunden)
  • Bade- und Hygieneregeln akzeptieren und anwenden

→ mehr erfahren