Cloudstone Kids – *Hand­ball XXL* WM Vorbereitung mal anders!!

Organisatorischer Rahmen:
Hortangebot

dargestellte Kompetenzen:

  • entdecken neuer Spielmöglichkeiten
  • Ballfertigkeiten festigen und erweitern
  • Technik und Taktik ausgewählter Sportspiele erkunden und üben können
  • soziale Vereinbarungen und Spielregeln akzeptieren und anwenden
  • individuelle kollektive Spielleistungen einschätzen und entwickeln
  • Bewegungsfreude in der Natur haben
  • Konfliktsituation erkennen und angemessen reagieren

→ mehr erfahren

Flotte Ebersdorfer – Bunte Bällewelt

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:
Im Rahmen des Sport­lehr­plans sind viel­fäl­tige Spiele mit dem Ball Lehr­plan­inhalt. Bei Spielen wie Zwei­felder­ball, Ball über die Leine oder Brenn­ball er­ken­nen die Kinder, dass sicheres Werfen und Fangen wichtig für den Spiel­erfolg sind. Durch das Werfen und Fangen verschie­den­artiger Bälle wird die Wahr­nehmung von Größe, Gewicht und Material geschult. Die Kinder spüren, dass je nach Beschaf­fen­heit des Balles sich das Greifen beim Werfen und Fangen ver­ändert. Die Koordi­nation der Hand und des Körpers sind sicherer, damit der Ball gerade in die Luft steigt und auch gefan­gen wird, ohne dass er herunter­fällt. Eine weitere Ent­wick­lung ist bei dieser Übung im Bereich der Auge-Hand-Koordi­nation zu beo­bachten. Durch das längere Üben mit den Bällen in Einzel­arbeit haben die Kinder Erfolgs­er­leb­nisse und zunehmend Ver­trauen in die eigene Fähig­keit. Im anschlie­ßenden paar­weisen Werfen und Fangen kommt noch die Erfahrung dazu, dass man die Kraft beim Wurf dem Ball ent­sprechend dosieren muss, sich auf seinen Partner ein­stel­len und dem Ball ent­gegen gehen muss.

→ mehr erfahren