Flotte Ebersdorfer – Flashmob

Organisatorischer Rahmen:
Hortangebot

dargestellte Kompetenzen:
Die Kinder hatten Freude daran, sich nach Musik zu bewegen und diese in den Alltag ein­zu­beziehen, denn sie haben diese Gelegen­heit genutzt, um einer Erzieherin ein Geburtstags­ständchen zu bringen. Die Kinder erkannten eine Mög­lich­keit, Tanzen und Gestalten für den All­tag zu nutzen. Dabei wurde Freude am Präsen­tieren deutlich. Sie hatten Lust am Ent­decken von Bewe­gungs- und Aus­drucks­mög­lich­keiten. Die Krea­ti­vität ist gestie­gen, indem sie eine Choreo­grafie ent­wickelten, bei der sich alle einbringen konnten, denn beim Flash­mob verteil­ten sie große und kleine Rollen. So trauten sich auch weniger geübte Tänzer, zum Bei­spiel Jungen, an das Projekt. Außer­dem mussten die einzelnen Tänzer nicht eine fest vorge­schrie­bene Choreo­grafie einüben, sondern konnten sich mit spontanen Bewe­gungen zur Musik in den Tanz ein­bringen und wieder heraus nehmen. Besonders entwickelt wurden dabei rhyth­mische Fähig­keiten, die Ausdauer und Kondition.

→ mehr erfahren