Wie so üblich holen einen Trends immer wieder ein. Diesmal stießen wir auf Wednesday. Ein „Tanz“ der gar nicht so einfach ist. Willkürliche Bewegungen, halbe Verrenkungen und Gesten, die für…
Schlagwort: 6 Gestalten & Tanzen & Darstellen
The Show must go on!
3,2,1 Action!Es ist soweit. Die Schüler und Schülerinnen der 6ten Klasse haben ihren Tanz/ ihr Schauspiel vollendet. Nach knapp 5 Wochen Übung mit mehreren Krankheitsfällen etc., konnten wir diesmal in…
Tanzen mit Herz
Teil 2 des Programmes, welches die Schüler und Schülerinnen seit zwei Wochen proben. Noch eine Stunde und der Tanz ist komplett. In dieser Stunde wurden den durch Krankheit ausgefallenen Schülern…
Lasst den Löwen los!
Neue Stunde, neues Glück. In unserem zweiten Teil übten die Schüler und Schülerinnen erneut ihren Tanz. Die Choreografie wurde vollständig geschrieben und die Jungs schlossen sich der Probe an. Noch…
Hakuna Matata
Hakuna Matata. Keine Probleme, keine Sorgen und alles mit absoluter Entspannung. Ein perfektes Motto für Tanz und Gestaltung. Mit Erfahrungsfeld 6 gehen wir diesmal ins kreative. Bei uns wird nicht…
Flotte Ebersdorfer – Flashmob
Organisatorischer Rahmen:
Hortangebot
dargestellte Kompetenzen:
Die Kinder hatten Freude daran, sich nach Musik zu bewegen und diese in den Alltag einzubeziehen, denn sie haben diese Gelegenheit genutzt, um einer Erzieherin ein Geburtstagsständchen zu bringen. Die Kinder erkannten eine Möglichkeit, Tanzen und Gestalten für den Alltag zu nutzen. Dabei wurde Freude am Präsentieren deutlich. Sie hatten Lust am Entdecken von Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Die Kreativität ist gestiegen, indem sie eine Choreografie entwickelten, bei der sich alle einbringen konnten, denn beim Flashmob verteilten sie große und kleine Rollen. So trauten sich auch weniger geübte Tänzer, zum Beispiel Jungen, an das Projekt. Außerdem mussten die einzelnen Tänzer nicht eine fest vorgeschriebene Choreografie einüben, sondern konnten sich mit spontanen Bewegungen zur Musik in den Tanz einbringen und wieder heraus nehmen. Besonders entwickelt wurden dabei rhythmische Fähigkeiten, die Ausdauer und Kondition.