6 Muske­tiere – Spiel­formen & Sport­spiele

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Kraft, Schnelligkeit, Gewandtheit
  • Koordination (Halten, Schauen, Fangen, Werfen)
  • soziale Kompetenz
  • Kraft, Schnelligkeit, Gewandtheit
  • Koordination – Ansprechen mehrerer Sinne
  • Kraft, Schnelligkeit, Gewandtheit
  • soziale Kompetenz (Absprachen sind nötig)

→ mehr erfahren

6 Musketiere – Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

Organisatorischer Rahmen:
Landheimfahrt

dargestellte Kompetenzen:

  • soziales Kompetenz: sich auf den Vorder- / Hintermann verlassen können
  • Gleichgewicht und Koordination
  • Orientierung in der Natur mit wenigen Anhaltspunkten
  • Beinkraft, sinnvoller Einsatz von Geschwindigkeit

  • Koordination
  • Geschicklichkeit
  • Hand-Auge-Fuß-Koordination
  • soziale Kompetenz: siegen und gewinnen können

  • soziale Kompetenz: gegenseitige Rücksichtnahme
  • Gleichgewicht und Koordination
  • Orientierung in der Natur mit wenigen Anhaltspunkten
  • Beinkraft, sinnvoller Einsatz von Fahrgeschwindigkeit

→ mehr erfahren

6 Musketiere – Bewegen an Geräten & Turnen

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Gleichgewicht und Koordination
  • Rhythmusfähigkeit
  • Ball: Hand-Auge-Koordination
  • Reifen: Rhythmus, Koordination
  • Gleichgewicht, Koordination, Durchhaltevermögen, Willensstärke
  • Beine durch Seil: Ganzkörperspannung
  • Einbeinstand: Gleichgewicht
  • Sitzen: Gleichgewicht
  • Affe: statische Haltekraft, Durchhaltevermögen, Willensstärke

→ mehr erfahren

6 Musketiere – Kräfte messen & miteinander kämpfen

Organisatorischer Rahmen:
Trainingsstunde

dargestellte Kompetenzen:

  • Geschicklichkeit
  • Willensstärke
  • Kraft, Schnelligkeit, Gewandtheit, Körperspannung
  • Koordination
  • Geschicklichkeit
  • Kraft
  • Teamgeist, gegenseitige Rücksichtnahme
  • Geschicklichkeit
  • schnelles Reaktionsvermögen
  • Teamgeist, für meine Mannschaft spielen
  • Kraft

→ mehr erfahren