Die Cloudstone Kids „verteidigen“ sich!

Organisatorischer Rahmen:
Hortangebot

dargestellte Kompetenzen:

  • die eigenen Emotionen erkennen und berücksichtigen
  • Körper- und Bewegungserfahrungen beim Kräftemessen und miteinander kämpfen erweitern
  • Vertrauen und Selbstbewusstsein in der eigenen Fähigkeiten stärken
  • ausgewählte Kampfsporttechniken erkunden und erproben
  • in Konfliktsituationen angemessen reagieren
  • situationsbezogenes Handeln im Bezug auf unangemessene Fremdeinwirkung (Bedrohung, Gewalt, Übergriffe)

→ mehr erfahren

Flotte Ebersdorfer – Mattenkönig

Organisatorischer Rahmen:
Unterrichtsstunde

dargestellte Kompetenzen:
Beim Spiel „Matten­könig“ brauchen die Kinder Vertrauen zu den Mitschülern. Das Einhalten von Regeln und Rücksicht aufeinander sind wichtig, um sich mit verschie­den großen und starken Kindern auf den Wett­kampf einzulassen. Regeln sind, dass niemand auf der Matte stehen darf, dass nur geschoben, nicht gezogen wird und dass ich die Matte verlasse, sobald ein Körper­teil den Boden berührt. Der Kampf­geist spielte eine bedeu­tende Rolle, doch auch der Spaß am Kräfte­messen war da. Soziale Kompo­nenten wurden gefestigt. Es kämpfte jeder gegen jeden und doch war es geschickt, sich mit jemanden zu verbünden, um einen anderen von der Matte zu schieben. Bei diesem Wett­kampf wird den Kindern bewusst, dass Kräfte­messen nicht zwingend zu Nieder­lagen führt und Konflikte herauf beschwört, sondern durchaus eine freud­volle Beschäf­tigung sein kann, bei der man sich sportlich verausgabt und tüchtig ins Schwitzen gerät.

→ mehr erfahren

Superkids – Auto­schiebe­wett­be­werb

Organisatorischer Rahmen:
Hortangebot

dargestellte Kompetenzen:
Das Kräfte messen mal ganz anders. Wieviel Kraft muss ich aufbringen, um ein Auto in Bewegung zu bekommen? Schafft man das überhaupt? Wieviele Kinder brauche ich dafür? Und in welche Lage bringe ich meinen Körper, um meine Kraft effektiv einzusetzen. All diese Fragen haben sich die Kinder beim Ausprobieren selbst beantworten können. Sie haben im Team gekämpft und gewonnen haben alle. Und Spaß gemacht hat es sowieso.

→ mehr erfahren