Let’s dance – Teil 1

Kategorisiert in Riesa_StartInsLeben, Riesa_StartInsLeben – private Pinnwand Verschlagwortet mit

Etwas kleinlaut kam unsere Sozialpädagogin zu uns und meinte, es gibt da einen Baustein beim Projekt „Fitzt euch durch”, der den Namen „Gestalten, Tanzen & Darstellen” trägt. Ohhhh nein, bitte nicht! In unserer Klasse gibt es nur Jungs und eigentlich hatten wir darauf ja nun wirklich keinen Bock. Und als es dann noch hieß, wir probieren uns mal im Linedance – ach herrje 🙂

Die Praxisbetreuerin unserer Schule, Frau Holze, tanzt wohl seit über 15 Jahren in einer Linedancegruppe und hat sich nun vorgenommen, uns in einer Doppelstunde Sport verschiedene Tänze beizubringen. Unsere Begeisterung hielt sich anfangs ja wirklich in Grenzen 🙂 Sie meinte, sie hat einfache Tänze für uns rausgesucht – so so 🙂 Aber je länger wir das übten, fanden wir es gar nicht mehr so schlimm und tatsächlich bekamen wir die Schrittfolgen dann auch gut hin. Aber Frau Holze war auch eine gute Lehrerin. Immer wieder sagte sie uns die Schritte an, so dass am Ende der Sportstunde eine ganz passable Leistung rauskam. Aber seht selbst … Fortsetzung folgt …

Organisatorischer Rahmen:
Projekt im Sportunterricht

Von Riesa_StartInsLeben

Wer sind wir? Wir sind zwischen 15 und 17 Jahren und sind Schüler des Berufsvorbereitungsjahres am Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa. Unsere Sozialpädagogin Frau Aniko Toth begleitet uns beim Erwachsenwerden, bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen, hilft uns bei schulischen und privaten Problemen und sie war diejenige, die uns bei diesem Wettbewerb angemeldet hat. Sie sieht in uns was, was wir noch nicht mal sehen und glaubt ganz fest an uns. Na dann geben wir mal unser Bestes in diesem Wettbewerb, wir wollen sie ja nicht enttäuschen ;-) Nachtrag: Wir würden unser Sportfest auch sehr sehr gerne für euch dokumentieren. Dies findet aber erst Ende Juni statt und am 01. Juni endet ja schon dieses Projekt. Naja, vielleicht klappt's ja im nächsten Schuljahr :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert