Yoga mal anders :-))

Kategorisiert in Riesa_StartInsLeben, Riesa_StartInsLeben – private Pinnwand Verschlagwortet mit

Baustein 1: Prävention und Gesundheit – na das schreit doch quasi nach Yoga!!! Wir hatten alle noch nie was damit zu tun – das ist auch eher was Frauen! :-)) Unsere Sozialpädagogin Frau Toth wollte uns da vom Gegenteil überzeugen und das ist ihr auch tatsächlich gelungen.
In Kooperation mit Susan Jorke von “Susan.seieinzigartig” haben wir heute mal eine Sportstunde der etwas anderen Art absolviert.
Bei Susan lernten wir heute Yobata kennen – eine Mischung aus einem intensiven Tabata-Intervalltraining und entspannenden Yoga-Übungen mit Faszientraining.
Wir kamen gleich zu Beginn ganz schön ins Schwitzen. Susan zeigte uns Übungen aus einem Hiit-Intervalltraining, bei dem wir jeden Muskel spürten. Zwischen den Übungen waren auch immer nur 10 Sekunden Pause – nicht so entspannt wie im normalen Sportunterricht an der Schule! :-)) Auch ein Trampolin kam zum Einsatz. Bei Susan sah das immer richtig einfach aus, aber der Schein trügte. Der zweite Teil war da schon deutlich relaxter! Mit Faszienrollen lösten wir Muskelverspannungen und am Ende lagen wir völlig losgelöst auf unseren Matten.
Die 2 Stunden in Susan’s Kursraum haben echt Spaß gemacht und waren eine tolle Erfahrung – und wir mussten feststellen: Es ist doch nicht nur was für Frauen! :-))

Organisatorischer Rahmen:
Projekt in Kooperation mit einer Yoga-Trainerin

Von Riesa_StartInsLeben

Wer sind wir? Wir sind zwischen 15 und 17 Jahren und sind Schüler des Berufsvorbereitungsjahres am Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa. Unsere Sozialpädagogin Frau Aniko Toth begleitet uns beim Erwachsenwerden, bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen, hilft uns bei schulischen und privaten Problemen und sie war diejenige, die uns bei diesem Wettbewerb angemeldet hat. Sie sieht in uns was, was wir noch nicht mal sehen und glaubt ganz fest an uns. Na dann geben wir mal unser Bestes in diesem Wettbewerb, wir wollen sie ja nicht enttäuschen ;-) Nachtrag: Wir würden unser Sportfest auch sehr sehr gerne für euch dokumentieren. Dies findet aber erst Ende Juni statt und am 01. Juni endet ja schon dieses Projekt. Naja, vielleicht klappt's ja im nächsten Schuljahr :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert